Während die Zuverlässigkeit die Grundlage darstellt, tragen auch andere Faktoren wie Energieeffizienz und Staplerleistung zum ultimativen Ziel, nämlich der Reduzierung der Gesamt-Betriebskosten, bei.
Hyster bietet eine vollständige Lagertechnikproduktreihe an. Sie reicht von Gabelhubwagen und Gabelhochhubwagen über Schubmaststaplern bis hin zu Kommissionierern und Schmalgangstaplern sowie Elektro-Gegengewichtsstaplern und kompakten Hubstaplern mit Treibgasmotor. Allen gemeinsam ist das intelligente Hyster-Design, das Zuverlässigkeit, Stärke, geringe Betriebskosten und Energieeffizienz für jede Anwendung ermöglicht.
Elektrostapler
Für Betriebe, die ihre Klimabilanz verbessern, ihre Energiekosten senken und angenehmere Arbeitsschichten schaffen möchten, ist die leistungsstarke Elektrostaplerserie Hyster® JXN eine der energiesparendsten auf dem Markt. Mit Luft- oder Hohlkammerbereifung zeigen die robusten Modelle mit einer Tragfähigkeit von 1,5–5 t gleichermaßen gute Leistung im Innen- und Außenbereich. Früher wurde ein solch robustes Design und die hervorragende Traktion eigentlich nur von verbrennungsmotorischen Staplern erwartet.
Gabelhubwagen und Gabelhochhubwagen
Zur Verbesserung der Produktivität des Fahrers beim Transportieren, Stapeln oder Laden von Paletten bieten die Hyster Stapler hohe Zuverlässigkeit, Kraft und Präzision bei niedrigen Betriebskosten.
Kommissionierer
Schnelligkeit und Zuverlässigkeit sind bei Kommissionieranwendungen wichtige Voraussetzungen, und der Hyster Niederhubkommissionierer ist so konzipiert, dass er die beste Leistung beim Kommissionieren einzelner Artikel erzielt und dafür sorgt, dass die Lasten auf der optimalen Höhe für den Betrieb mit maximaler Maschinenzuverlässigkeit platziert werden. In der Höhe haben die Kommissionierer maximalen Zugang zu den Kommissionierflächen, wenn sie die höhenverfahrbaren Kommissionierer der K-Serie von Hyster einsetzen, denn diese bieten schnelle gleichzeitige Hub- und Horizontalbewegung (über Schienen- oder induktive Führung).
Schmalgangstapler
Zur Optimierung der Lagerkapazität bei schmalen Gängen und Hochregallagern wurde der Hyster Schmalgangstapler entwickelt. Er kann schnell und effizient Paletten aus Hochregallagern bis zu 17 m Höhe auslagern. Um einen der schnellsten Transits im Schmalgangbereich der Branche zu erzielen, wird die horizontale Bewegung intelligent mit den vertikalen Bewegungen kombiniert und das patentierte Vierfach-Hubgerüst bietet beeindruckende Robustheit und Verdrehungsfestigkeit bei bewährter Zuverlässigkeit.
Schubmaststapler
Als einer der wichtigsten Stapler in jedem Lager muss der Schubmaststapler maximale Zuverlässigkeit und Produktivität für den Fahrer bieten, um den Palettendurchsatz zu optimieren. Der neue Schubmaststapler von Hyster bietet Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 14 km/h und eine Hubgeschwindigkeit von 0,8 m/s und wurde für das Heben von Lasten auf bis zu 12,5 m konzipiert. Dank der einzigartigen patentierten Profilkonstruktion des Hubgerüsts bleibt die Resttragfähigkeit bis in größere Höhen erhalten und das kleinere Gesamtprofil sorgt für bessere Sicht.
Da der Hyster Schubmaststapler einfach zu steuern ist, bietet er hervorragende Manövrierfähigkeit, maximale Zuverlässigkeit durch bewährte Komponenten und er hat eine niedrige Tritthöhe und ist damit der Stapler mit dem branchenweit bequemsten Ein- und Ausstieg.
Mit dem neuen Hyster Schubmaststapler will sich Hyster an die Spitze des Schubmaststapler-Designs katapultieren und die Marke zu einem der stärksten Partner für den Lagerbetrieb in der ganzen Welt machen, insbesondere in Kombination mit dem gesamten Lagertechnik-Portfolio.
Vom Entwurf bis zur Markteinführung durchläuft jedes Produkt von Hyster einen sorgfältig konzipierten Entwicklungsprozess, einschließlich des Nachweises, dass das Produkt alle definierten Vorteile für den Endkunden erfüllt. In gründlichen Tests und Lebensdauerprüfungen wird die Verlässlichkeit der Stapler geprüft Viele bewährte Komponenten werden in der gesamten Produktpalette eingesetzt.
Produkttests sind wesentlicher Bestandteil des Fertigungsprozesses. Auf der 50 m langen NMHG-Teststrecke in Masate, Italien, werden die meisten Lagertechnik-Produkte von Hyster rigoros getestet. Bei den Tests werden unter anderem Energieeffizienz, Hub- und Fahrgeschwindigkeiten, Produktivität und Stabilität geprüft.
Anhand strenger Qualitätsprüfungen entwickeln wir Produkte, von denen wir wissen, dass sie zuverlässig, sicher und günstig in den Betriebskosten sind. Ergänzend zu den Tests in der Entwicklungsphase befragen wir unsere Kunden zu ihren Erfahrungen, um Informationen zum tatsächlichen Einsatz zu sammeln. Das sind die internen Informationen und der Beweis, den wir der Welt präsentieren können.
In den Hyster Produktionsstätten, die alle ISO-zertifiziert sind, kommen hochmoderne Fertigungstechnologien und fortschrittliche Prozesse zum Einsatz. Das Qualitätsbewusstsein von Hyster kommt bei jedem Schritt der Fertigung und bei jedem Produktteil zum Tragen.
Ein weiterer Beleg für die Qualitätsprozesse sind die Auszeichnungen, die das NMHG-Werk Masate über die Jahre erhalten hat. Das Werk hat unter anderem die DFT-Zertifizierung für das unternehmensweite Demand Flow ® Technology-System, Zertifizierungen nach ISO 9001 und ISO 14001 und drei regionale Schulungsauszeichnungen vorzuweisen. Seit 2013 ist das Werk außerdem nach OHSAS 18001 zertifiziert und hat bereits 20.000 Einheiten produziert.
Durch den Einsatz einer 3D-Lagersimulationssoftware können wir demonstrieren, wie unsere Produkte in der Anwendung funktionieren, bevor sie bestellt oder eingesetzt werden. Der Hyster Lagersimulator unterstützt den Kunden bei der Entscheidungsfindung, denn er berechnet den Durchsatz und ermöglicht dem Kunden, anhand unterschiedlicher Layouts und Staplerkombinationen die entsprechenden Auswirkungen zu visualisieren.
Der Simulator zeigt, wie das Lager basierend auf dem empfohlenen Fuhrpark bzw. den empfohlenen Gabelstaplern arbeiten würde, und er zeigt die wichtigsten Daten zu Abmessungen und Betrieb an. Damit hilft er Lagerkunden, die richtige Kombination von Staplern zu bestellen. Die Software testet verschiedene Fuhrparkoptionen, um Leistung und Kosten zu definieren, bevor Gesellschaften Investitionen in Flurförderzeuge tätigen.
Sobald er in Betrieb ist, ermöglicht der neue Hyster Tracker, ein kabelloses Zugangsüberwachungssystem, ein effektives Fuhrparkmanagement und trägt dazu bei, die robusten Hyster-Hubstapler sogar noch länger und noch produktiver einzusetzen.