Neue Hyster Sitzgurte in Signalfarbe sind sofort zu erkennen
Der schon vom Weiten sichtbare rote Sitzgurt ist ab sofort für Hyster® Gegengewichtsstapler mit Elektroantrieb oder Verbrennungsmotor erhältlich. „Gerade, wenn Fahrer in einer Schicht häufig auf- und absteigen müssen, ist es schwierig, dafür zu sorgen, dass der Sitzgurt jedes Mal genutzt wird“, sagt Dominik Vierkotten, Area Business Director Central Europe bei Hyster in Neu-Isenburg. „Dank
der Signalfarbe sehen Betriebsleiter auf einen Blick, wer den Gurt angelegt hat.“
Zündsperre verhindert Fahren ohne Gurt
Um die Sicherheitsvorschriften einzuhalten, kann der Stapler zusätzlich mit einer Zündsperre ausgestattet werden. Dadurch lässt er sich nur starten, wenn der Fahrer angegurtet ist. Die neue Hyster Zündsperre unterbricht auch automatisch den Betrieb, wenn der Gurt beim Fahren abgenommen wird. Der Stapler bremst dann allmählich ab, bis er zum Stillstand kommt. „Ein Neustart ist nur möglich, nachdem der Sitzgurt wieder angelegt wurde“, sagt Vierkotten. „Auf der Armaturenbrettanzeige
leuchtet in dem Fall eine Warnlampe, die dem Fahrer den Grund für den Stillstand anzeigt.“
Wie bei den Standardsitzgurten von Hyster bewegt sich der Gurt flexibel mit dem Fahrer, wodurch gerade bei häufigen Rückwärtsfahrten der Komfort gesteigert wird. Bei Instabilität oder im Fall eines Aufpralls blockiert der Mechanismus den Gurt zum Schutz des Fahrers automatisch.
Der rote Sitzgurt kann für die Hyster® Elektrostapler der Serien A, J und E und die verbrennungsmotorischen Hyster® Stapler der Serien H und S entweder einzeln oder zusammen mit der Zündsperre erworben werden.
TEXT + Bild: HYSTER