Hyster stellt den neuen Schubmaststapler vor
„Schubmaststapler sind das wichtigste Produkt in Lagern und bilden den Kern der meisten Flurförderparks“, erläutert Ralf Mock, Managing Director EMEA bei NMHG. „Der neue Schubmaststapler Hyster® ist intelligent konzipiert und bietet eine hohe Zuverlässigkeit bei niedrigen Betriebskosten für alle anspruchsvollen Einsatzbereiche.“
Der neue Schubmaststapler von Hyster® wurde für das Heben von Lasten auf bis zu 12,5 m entwickelt und ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter einem neu konstruierten Hubgerüst und einer modularen Fahrerkabine.
Zwei Hubgerüsttypen stehen zur Auswahl, die beide mit denselben innovativen Merkmalen ausgestattet sind. Dank der einzigartigen patentierten Profilkonstruktion des Hubgerüsts bleibt die Resttragfähigkeit bis in grössere Höhen erhalten. Die kleinere Gesamtprofilbreite sorgt für bessere Sicht. Die Gesamthöhe des neuen Schubmaststaplers von Hyster kann beispielsweise für das
Durchfahren von Türen oder das Befahren von Anhängern abgesenkt werden.
„Früher hätte man einen 2-Tonnen-Schubmaststapler gewählt – aber nicht notwendigerweise, um 2 Tonnen zu heben, sondern um bei kleinerem Gewicht einen größeren Hub zu erzielen“, erläutert Robert
O’Donoghue, Senior Product Strategy Manager bei NMHG. „Der neue
Schubmaststapler von Hyster® bietet bei verringerter Reibung zwischen den Hubgerüststufen schnellere Hub- und Senkgeschwindigkeiten und höhere Resttragfähigkeiten. Manche Unternehmen werden feststellen, dass sie einen kleineren Gabelstapler wählen können, wo bisher unter Umständen ein grösseres Modell erforderlich gewesen wäre.“
Der neue Schubmaststapler von Hyster® bietet Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 14 km/h und eine Hubgeschwindigkeit von 0,8 m/s und wurde bereits erfolgreich in einer Reihe von Unternehmen getestet, darunter DHL und Renault Trucks.
„In die Entwicklung dieses Schubmaststaplers von Hyster® sind umfassende Forschungsarbeiten sowie Tests, Bewertungen und Rückmeldungen durch 50 echte Fahrer eingeflossen – nicht bloss von einem oder zwei Produktmanagern“, erklärt Ralf Mock, Managing Director EMEA bei NMHG. „Wir haben unsere Kunden und den Input unseres Händlernetzes umfassend in den gesamten Prozess einbezogen.“
Die Fahrerkabine ist in 4 verschiedenen Fahrgestellausführungen verfügbar: Standard, Schmalgang und zwei Ausführungen für Einfahrregale. Das Fahrgestell der Fahrerkabine war bisher einteilig ausgeführt. Jetzt besteht es aus drei Elementen: Basis, Fahrerkabine und Fahrerschutzdach.
Das modulare Design verringert die Komplexität in der Fertigung und der
Ersatzteillieferkette. Wird beispielsweise das Fahrerschutzdach beschädigt, reicht es aus, statt des gesamten Gehäuses nur dieses Teil zu ersetzen. Die Konstruktion lässt ausserdem den problemlosen Austausch der Fahrerkabine zu, sodass der Stapler mit einem neuen Dach unkompliziert für den Kühlhauseinsatz umgerüstet werden kann.
Die Verwendung gemeinsamer Komponenten für die gesamte Produktreihe von Hyster erleichtert die Staplerwartung.
Der neue Schubmaststapler von Hyster bietet die beste Ergonomie in seiner Klasse und einzigartige intuitive Bedienelemente und Funktionen.
Studien von Hyster zufolge steigt ein Fahrer über eine 12-Stunden-Schicht rund 60 Mal in einen Schubmaststapler ein und aus. Daher wurde der Stapler für leichtes Ein- und Aussteigen mit zwei besonderen
Griffen und einer breiten, niedrigen Trittstufe ausgestattet. Dank des erleichterten Einstiegs und der grosszügigen und komfortablen Fahrerkabine arbeiten die Fahrer besser und schneller, da der verbesserte Komfort Ermüdungserscheinungen vorbeugt.
Zur Steigerung des Fahrerkomforts wurde der neue Schubmaststapler von Hyster® mit einer Reihe neuer Komponenten ausgestattet, wie einer neuen Lenksäule und einer neuen Armlehne mit Verstellmöglichkeit, neuen Motoren (Fahrt/Hubpumpe/Lenkung), einer neuen Premium-Armaturenbrettanzeige und einem neuen Minihebelsystem, mit dem
bereits die Produktreihe an Elektro-Gegengewichtsstaplern von Hyster
ausgestattet ist. Optional ist ein Joystick erhältlich.
Zur Steigerung von Geschwindigkeit und Genauigkeit wirft das optionale Laserpositionierungssystem beim Heben einer Last über den freien Hub (ca. 2 m) einen Lichtstrahl auf das Regallager. Die NACCO Materials Handling Group ist derzeit der einzige Hersteller, der diese Option in Europa anbietet.
Dank identischer Funktionen an Gegengewichtsstaplern und Schubmaststaplern von Hyster können Fahrer sich leicht auf andere Fahrzeugtypen einstellen.
„Ihre Zuverlässigkeit zeichnet alle Produkte von Hyster aus. Wir arbeiten mit unseren Kunden im Lagerbereich zusammen, um das passende Produkt für die jeweiligen Einsatzanforderungen und die benötigten Services zu bestimmen. So sorgen wir für Zuverlässigkeit bei Schwerlast- und Hochleistungsanwendungen“, erläutert Ralf Mock. „Über unser Händlernetz sind wir global vertreten und können so leistungsfähige Services und ein starkes Kundendienstnetz vor Ort anbieten.“
Bild & Text: HYSTER